Beschreibung
SUPERSCHNÄPPCHEN - satte 71% günstiger als der bisherige Preis!
Nur wenige Sets erhältlich. SICHERN SIE SICH IHR SET NOCH HEUTE!
Marco ist ein italienischer Hersteller für Hörner und Fanfaren in Erstausrüsterqualität. Er ist bekannt für gute Qualität und langlebige Produkte.
Das Fanfarenset TM80/N besteht aus einem Hochtonhorn (500 Hz) und einem Tieftonhorn (400 Hz) sowie dem passenden Relais zur schonenden Ansteuerung. Die Hörner sind nach ECE-R 10 (EMV) und ECE-R 28 (Vorrichtungen für Schallzeichen) geprüft und können ohne Eintragung anstelle der serienmäßigen Hupe verbaut werden. Das Prüfzeichen ist aufs Gehäuse aufgedruckt.
Der Schall des Starktonhorns wird in den Akustiktrichter abgegeben, in dem schneckenförmigen Trichter gebündelt und dann optimalerweise frei in Fahrtrichtung abgestrahlt. Das kräftige und doch sehr harmonisch klingende Hupsignal ist viel intensiver und imposanter als die mickrige Hupe der meisten Fahrzeuge.
Tipp aus der Praxis: Wir haben diese Fanfaren in einem Fiat Cinquecento verbaut und sind immer wieder von den erstaunten Blicken der Autofahrer und Passanten begeistert. Dieses Fanfarenset macht mit seinem satten Sound tatsächlich beim Hupen aus einem Kleinstwagen akustisch eine Limousine.
Die Montage erfolgt über die mitgelieferten Haltebleche an der Karosserie. Dank der kompakten Abmessungen passen diese Hörner auch in die vollgestopften Motorräume heutiger Fahrzeuge. Wir empfehlen die Montage im spritzwassergeschützten Bereich mit freier Abstahlung in Fahrtrichtung. Die Trichteröffnungen sollten dabei leicht nach unten geneigt sein, damit Spritzwasser direkt wieder ablaufen kann.
Lieferumfang: 1x Hochtonhorn, 1x Tieftonhorn, 1x Relais, Montageanleitung und Schaltplan auf der Verpackung
Nur wenige Sets erhältlich. SICHERN SIE SICH IHR SET NOCH HEUTE!
Marco ist ein italienischer Hersteller für Hörner und Fanfaren in Erstausrüsterqualität. Er ist bekannt für gute Qualität und langlebige Produkte.
Das Fanfarenset TM80/N besteht aus einem Hochtonhorn (500 Hz) und einem Tieftonhorn (400 Hz) sowie dem passenden Relais zur schonenden Ansteuerung. Die Hörner sind nach ECE-R 10 (EMV) und ECE-R 28 (Vorrichtungen für Schallzeichen) geprüft und können ohne Eintragung anstelle der serienmäßigen Hupe verbaut werden. Das Prüfzeichen ist aufs Gehäuse aufgedruckt.
Der Schall des Starktonhorns wird in den Akustiktrichter abgegeben, in dem schneckenförmigen Trichter gebündelt und dann optimalerweise frei in Fahrtrichtung abgestrahlt. Das kräftige und doch sehr harmonisch klingende Hupsignal ist viel intensiver und imposanter als die mickrige Hupe der meisten Fahrzeuge.
Tipp aus der Praxis: Wir haben diese Fanfaren in einem Fiat Cinquecento verbaut und sind immer wieder von den erstaunten Blicken der Autofahrer und Passanten begeistert. Dieses Fanfarenset macht mit seinem satten Sound tatsächlich beim Hupen aus einem Kleinstwagen akustisch eine Limousine.
Die Montage erfolgt über die mitgelieferten Haltebleche an der Karosserie. Dank der kompakten Abmessungen passen diese Hörner auch in die vollgestopften Motorräume heutiger Fahrzeuge. Wir empfehlen die Montage im spritzwassergeschützten Bereich mit freier Abstahlung in Fahrtrichtung. Die Trichteröffnungen sollten dabei leicht nach unten geneigt sein, damit Spritzwasser direkt wieder ablaufen kann.
Lieferumfang: 1x Hochtonhorn, 1x Tieftonhorn, 1x Relais, Montageanleitung und Schaltplan auf der Verpackung
Technische Daten
Materialien: Gehäuse Horn: Stahl DC04, Akustikschnecke: Kunststoff (ABS), Anschlüsse: Metall (CuZn)
Betriebstemperatur: -40° C bis +85° C
Einschaltdauer: Dauerbetrieb
Stromaufnahme max.: 8 A
Funkentstörung: ja
Steckerart: 2x 6,3 mm Flachsteckanschluss
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe): 83 mm x 80 mm x 87,7 (mit Halter maximal 111) mm
Gewicht: pro Horn 0,220 kg
Durchmesser Bohrloch: 8,3 mm
Ton Frequenz: 400 + 500 (±10%)
Ton Lautstärke: 105-118 dB(A), gemessen auf 2 m
Betriebstemperatur: -40° C bis +85° C
Einschaltdauer: Dauerbetrieb
Stromaufnahme max.: 8 A
Funkentstörung: ja
Steckerart: 2x 6,3 mm Flachsteckanschluss
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe): 83 mm x 80 mm x 87,7 (mit Halter maximal 111) mm
Gewicht: pro Horn 0,220 kg
Durchmesser Bohrloch: 8,3 mm
Ton Frequenz: 400 + 500 (±10%)
Ton Lautstärke: 105-118 dB(A), gemessen auf 2 m
Prüfzeichen
e-Prüfzeichen
E3 10R 04 7046
E-Prüfzeichen
E3 28R 03 7046