Kompaktanlagen - Ton und Licht für Zivilfahrzeuge
Kompaktanlagen sind die Lösung, wenn ein Fahrzeug normalerweise als Zivilfahrzeug verwendet wird und nur ab und zu als Einsatzfahrzeug genutzt werden soll. Die Anlagen beinhalten sowohl die Rundumkennleuchte für die optische Absicherung und die Tonfolgeanlage für das akustische Signal. Der Gesetzgeber stellt hohe Anforderungen an die Befestigung der Anlagen. Grundsätzlich gilt, dass akustische Tonfolgeanlagen fest am Fahrzeug verbaut sein müssen. Damit die Kompaktanlagen mit Magnetbefestigung eine entsprechende Prüfung bestehen, muss in Tests nachgewiesen werden, dass die Anlage so fest auf dem Dach hält, als wäre sie mit Schrauben montiert. Der Anschluss der Kompaktanlagen erfolgt typischerweise über ein Spiralkabel, das durch das Fenster oder die Tür in das Fahrzeug geführt wird und das über einen Zigarettenanzünderstecker mit der Stromversorgung des Fahrzeugs verbunden wird. Über eine Bedieneinheit oder in den Stecker integrierte Schalter steuern Sie die Funktionen Licht- und Tonsignal. Bei Kompaktanlagen von RKL Signaltechnik können Sie sich sicher sein, dass Sie eine professionelle Absicherung mit erstklassiger Befestigung erhalten, damit Sie auch im Zivilfahrzeug bei Einsatzfahrten perfekt gehört und gesehen werden.