[Status vom 17.03.2025] KEINE Einschränkungen in Versand und Kundenservice.

Im Gelblichtbereich werden keine Tonsignale benötigt. Dennoch gibt es Anwendungen, in denen solche Kompaktanlagen gewünscht sind, zum Beispiel bei der Absicherung von Rennstrecken im Offroad-Bereich. An diese Anwender richtet sich unser Angebot gelber Kompaktanlagen. Mit ihnen können zivile Fahrzeuge mit Gelblicht und Sirene ausgestattet werden. Die Anlagen beinhalten sowohl die Rundumkennleuchte für die optische Absicherung und die Tonfolgeanlage für das akustische Signal.

Der Gesetzgeber verbietet solche Anlagen im öffentlichen Straßenverkehr. Werden Rennstrecken im Bereich der StVO eingerichtet und es sollen Kompaktanlagen verwendet werden, ist eine Ausnahmegenehmigung erforderlich. Dank der starken Magnethaftung halten die Anlagen dann sicher auf dem Fahrzeugdach.

Der Anschluss der Kompaktanlagen erfolgt typischerweise über ein Spiralkabel, das durch das Fenster oder die Tür in das Fahrzeug geführt wird und das über einen Zigarettenanzünderstecker mit der Stromversorgung des Fahrzeugs verbunden wird. Über eine Bedieneinheit oder in den Stecker integrierte Schalter steuern Sie die Funktionen Licht- und Tonsignal.

Bei Kompaktanlagen von RKL Signaltechnik können Sie sich sicher sein, dass Sie eine professionelle Absicherung mit erstklassiger Befestigung erhalten, damit die Streckenfahrzeuge perfekt gehört und gesehen werden.

Mehr anzeigen
Ersatzteil Suche

RKL Info IconRKL Infocenter

Hier finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen.

Zum Infocenter

RKL Info IconRKL Livechat

Ob vor oder nach dem Kauf:
Top Beratung im Livechat.

Zum Livechat
nach oben